SUCHE
Warenkorb
  

Zurück

Warenkorb wird geladen
Tickets kaufen
  

Tickets wählen:

Tag wählen:
  • mumok Ticket
  • Regulär
    0,00 €
  • Ermäßigt – Studierende unter 27 Jahren
    0,00 €
  • Ermäßigt – Senior*innen ab 65 Jahren oder mit Senior*innenausweis
    0,00 €
  • Ermäßigt – Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren
    0,00 €
  

Zurück

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag

10 bis 18 Uhr




Ausstellung |

15. November 2024 bis 4. Mai 2025

Liliane Lijn
Arise Alive

Liliane Lijn. Arise Alive

Kuratiert von Manuela Ammer

Liliane Lijn (*1939 in New York) arbeitet seit über sechs Jahrzehnten an den Schnittstellen von bildender Kunst, Poesie und Wissenschaft. Ihr kategoriensprengendes Werk nimmt in der kinetischen Kunst der späten 1950er Jahre – in Experimenten mit Licht, Energie und Bewegung – seinen Ausgangspunkt und demonstriert das anhaltende Interesse der Künstlerin an innovativen Materialien und Technologien sowie neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. In den 1980er-Jahren schafft Lijn multimediale Skulpturen, in denen sie sich mit dem Körper und alternativen Konzeptionen von Weiblichkeit auseinandersetzt. In diesen interaktiven Arbeiten verbinden sich das Kosmische mit dem Persönlichen und Mythologe mit High-Tech, um weiblichen Archetypen eine zeitgenössische Gestalt zu verleihen. Arise Alive ist die bislang umfassendste institutionelle Einzelpräsentation der Künstlerin. 

 

Liliane Lijn. Arise Alive wird gemeinsam mit dem Haus der Kunst München und in Zusammenarbeit mit der Tate St Ives organisiert. In Verbindung mit der Ausstellung erscheint eine umfassende Monografie zu Lijns Werk.

Pompeii Commitment. Archeological Matters – Digital Fellowship
Donnerstag, 14. November 2024, pompeiicommitment.org

Das mumok freut sich, parallel zur Eröffnung der Ausstellung Liliane Lijn. Arise Alive die Präsentation eines Beitrags der Künstlerin zu Pompeii Commitment. Archeological Matters – Digital Fellowship auf pompeiicommitment.org ankündigen zu können. Das Projekt ist Teil des ersten langfristig angelegten Programms für zeitgenössische Kunst des Archäologischen Parks Pompeji. 

pompeiicommitment.org

Slider Previous Slider Next
1/34

Liliane Lijn, Liquid Reflections / Series 2 (40”), 1968
Courtesy Liliane Lijn und Sylvia Kouvali, London/Piräus
Foto: © Maximilian Geuter, München, Haus der Kunst München
© DACS/Artimages, London; Bildrecht, Wien 2024

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
2/34

Liliane Lijn
Words to Walk On, 1993
Courtesy Liliane Lijn & Sylvia Kouvali
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
3/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
4/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
5/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
6/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
7/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
8/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
9/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
10/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
11/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
12/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
13/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
14/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
15/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
16/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
17/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
18/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
19/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
20/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
21/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
22/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
23/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
24/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
25/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
26/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
27/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
28/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
29/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
30/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
31/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
32/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
33/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Ausstellungsansicht Liliane Lijn. Arise Alive im mumok
34/34

Ausstellungsansicht
Liliane Lijn. Arise Alive 
Foto: Georg Petermichl © mumok

Katalog | 2024
Liliane Lijn. Arise Alive

Words to Walk On (1993)

Auf der Außentreppe des mumok findet sich ein eigens für diesen Ort adaptiertes Werk von Liliane Ljin. Ljin arbeitet immer wieder auch im Bereich der angewandten Kunst, gestaltet beispielsweise Schmuck, Möbel oder Teppiche. Auf den Treppenstufen ist eine Textilarbeit zu sehen, die auf einen Teppichentwurf von 1993 zurückgeht, Words to Walk On, Worte auf denen man laufen kann. In dem Entwurf verschränkt Ljin für ihr Werk zentrale Begriffe wie „she“ „flow“ oder „light“ und kombiniert sie mit dem Motiv eines fließenden Gewässers. An prominenter Stelle verweist diese Arbeit auf den Stellenwert von Sprache und Lyrik in Ljins Werk sowie deren Ausdehnung in den Raum. Auch steht sie stellvertretend für die zahlreichen Arbeiten im öffentlichen Raum, die Ljin im Laufe ihrer Karriere realisiert hat.