SUCHE
Warenkorb
  

Zurück

Warenkorb wird geladen
Tickets kaufen
  

Tickets wählen:

Tag wählen:
  • mumok Ticket
  • Regulär
    0,00 €
  • Ermäßigt – Studierende unter 27 Jahren
    0,00 €
  • Ermäßigt – Senior*innen ab 65 Jahren oder mit Senior*innenausweis
    0,00 €
  • Ermäßigt – Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren
    0,00 €
  

Zurück

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag

10 bis 18 Uhr




Mittwoch, 4. Juni 2025, 19 Uhr

mumok kino
Framing Collective Action: Land

mumok kino | Framing Collective Action: Land

Framing Collective Action
Programmreihe kuratiert von Enar de Dios Rodríguez und Olena Newkryta / The Golden Pixel Cooperative

 

Die Reihe Framing Collective Action zeigt künstlerische und dokumentarische Filmarbeiten, die innerhalb kollektiver Strukturen entstanden sind. In der Verbindung von historischen und zeitgenössischen Beispielen werden die Potenziale kollektiven Filmschaffens mittels verschiedener ästhetischer Zugangsweisen untersucht. Jeder Teil konzentriert sich auf einen bestimmten räumlichen Kontext (Haus, Straße, Land) und betrachtet die politischen wie gesellschaftlichen Auswirkungen von kollektivem Filmemachen vor und hinter der Kamera – innerhalb des Filmbilds und darüber hinaus.

 

Framing Collective Action: Land

Mittwoch, 4. Juni 2025, 19 Uhr

 

Menschengeformte Landschaften sind oft Spiegelbilder gesellschaftlicher Sehnsüchte – nach Privatsphäre und Ruhe, aber auch nach Ressourcen und Kontrolle. In den vier Filmen, die dieses Programm bilden, werden verschiedene Formen der Landnutzung erforscht. Dabei offenbart sich, dass anthropozentrische Umweltveränderungen zutiefst mit sozialen, politischen und historischen Fragen verbunden sind. Im letzten Teil dieser Serie, der den Titel Land trägt, werden in den kollektiv produzierten Filmen unterschiedliche filmische Strategien zur Auseinandersetzung mit immerwährenden Themen wie Umweltrassismus, Arbeiterinnenkampf, den Spuren des Kolonialismus und indigenem Wissen entwickelt. Die mit dieser Filmauswahl angetretene Reise führt von den Zuckerrohrfeldern Jamaikas über Grabstätten in den USA, die heute als Petrochemie-Anlagen dienen, bis hin zu gestohlener Flora und Fauna, die in Spanien ausgesetzt werden, und den noch bestehenden schwimmenden Gärten der Azteken in Mexiko.

 

Programm
Forensic Architecture, If toxic air is a monument to slavery, how do we take it down?, 2021, 35 min
Eulàlia Rovira, Adrian Schindler, La plaga, el provecho (Seuche und Profit), 2022, 5 min
Sistren Theatre Collective, Honor Ford-Smith, Harclyde Walcott, Sweet Sugar Rage, 1985, 45 min
Colectivo Los Ingrávidos, Chinampas / The Floating Gardens, 2023, 5 min

Vorgestellt von Enar de Dios Rodríguez und Olena Newkryta (in englischer Sprache) 

 

Enar de Dios Rodríguez ist eine bildende Künstlerin, deren Interesse im Aufzeigen von Überschneidungen wirtschaftlicher, soziopolitischer, historischer und ökologischer Aspekte liegt. Ihre aktuelle künstlerische Forschung konzentriert sich auf die Politik der Vertikalität und untersucht sowohl Luft- als auch unterirdische Räume.

Olena Newkryta (Ukraine) ist eine in Wien lebende Künstlerin und Kuratorin, deren recherchebasierte Praxis zwischen Kino und Ausstellungsraum verortet ist. In ihrer künstlerischen Arbeit entwickelt sie Filme und Installationen, die die Relationen zwischen Formen marginalisierter Arbeit, technologischen Infrastrukturen und Strategien der Ausbeutung im heutigen Kapitalismus sowie Gesten des Widerstands erforschen.

The Golden Pixel Cooperative ist ein in Wien ansässiger Verein für Bewegtbild, Kunst und Medien, der sowohl im Ausstellungs- als auch im Kinokontext tätig ist. Er wurde aus dem Bedürfnis heraus gegründet, in einer vorwiegend individualistischen Kulturlandschaft kollektiv zu agieren.

 

Weitere Termine der Reihe:

30. April: Framing Collective Action: House
14. Mai: Framing Collective Action: Street

Der Eintritt für das Programm im mumok kino ist frei, benötigt wird lediglich die Online-Anmeldung für ein Ticket. 
Bitte beachten Sie, dass der Einlass nur mit einem vorab gebuchten, kostenlosen Ticket möglich ist, es gibt keine Abendkassa.
Die Buchungsmöglichkeit finden Sie weiter unten auf dieser Seite. 

Slider Previous Slider Next
Sistren Theatre Collective, Honor Ford-Smith, Harclyde Walcott, aus / from: Sweet Sugar Rage
1/2


Sistren Theatre Collective, Honor Ford-Smith, Harclyde Walcott, aus: Sweet Sugar Rage, 1985, Courtesy Third World Newsreel, © Sistren Theatre Collective

Colectivo Los Ingrávidos, aus / from: Chinampas / The Floating Gardens, 2023
2/2

Colectivo Los Ingrávidos, aus / from: Chinampas / The Floating Gardens, 2023, Courtesy Light Cone, © Colectivo Los Ingrávidos

Sistren Theatre Collective, Honor Ford-Smith, Harclyde Walcott, aus / from: Sweet Sugar Rage
Loading...