Objektbeschreibung | Öl auf Leinwand |
---|---|
Objektkategorie | Gemälde |
Material |
Malschicht:
Ölfarbe
Träger:
Leinwand
|
Technik |
Objekt:
Ölmalerei
|
Maße |
Objekt:
Höhe: 195,5 cm,
Breite: 246,5 cm
Rahmen:
Höhe: 197,5 cm,
Breite: 248 cm,
Tiefe: 4 cm,
Höhe: 199 cm,
Breite: 249,5 cm,
Tiefe: 5 cm
|
Erwerbungsjahr | 1991 |
Inventarnummer | ÖL-Stg 233/0 |
Creditline | mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Leihgabe der Österreichischen Ludwig-Stiftung |
Rechteverweis | Bildrecht, Wien |
Weitere Informationen zur Person | Botero, Fernando [GND] |
Literatur |
Phantastische Kunst Fernando Botero Fernando Botero Fernando Botero Fernando Botero : Beyond Forms |
Fernando Boteros künstlerische Handschrift ist unverwechselbar. In seinem charakteristischen, nach ihm selbst „Boterismo“ benannten Stil erschafft er mit figürlichen Szenen und Stillleben ein eigenes Universum. Botero begreift Volumen als wesentliches Element der Kunst. In seinem Werk unterzieht er alles und alle einer übertriebenen Steigerung in Volumen und Form. Ob Mensch, Tier oder Objekt, ob jung oder alt, Botero bläst sie sozusagen auf, verändert die Proportion. Seine Themen sind dabei vielfältig. Aktfiguren, Porträts, Kardinäle, Heiligenbilder, Bordellszenen, Militärs, Landschaften, Tiere oder Stillleben gestaltet er vor dem Hintergrund seiner südamerikanischen Herkunft. Seine Darstellungen erscheinen nur auf den ersten Blick harmlos und heiter. Die Üppigkeit seiner Sujets, das pralle Leben, täuscht hinweg über den ernsthaften Inhalt von Boteros Arbeiten, etwa Kommentare zur politischen Instabilität Lateinamerikas. Von seinen Figuren mit ihren klaren Oberflächen und Formen geht eine große Faszination aus. Sie scheinen in sich selbst zu ruhen, wirken trotz ihrer Fülle eigen zart und auch in Gruppenbildern, als wären sie alleine, ganz auf sich selbst konzentriert. Botero erfreut sich an der Sinnlichkeit des Volumens, an der Fülle der Form. Er verwandelt die Proportionen der realen Welt und scheint seine Modelle, gleich ob Dame, Diktator oder Mops, mit großer Sanftheit zu liebkosen.