SUCHE
Warenkorb
Warenkorb wird geladen
Tickets kaufen

Tickets wählen:

Tag wählen:
  • mumok Ticket
  • Regulär
    0,00 €
  • Ermäßigt – Studierende unter 27 Jahren
    0,00 €
  • Ermäßigt – Senior*innen ab 65 Jahren oder mit Senior*innenausweis
    0,00 €
  • Ermäßigt – Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren
    0,00 €
Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag

10 bis 18 Uhr




Kuitenbrouwer, Mirjam

Case study window 1

2004
Slider Previous Slider Next
1/4© mumok
2/4© mumok
3/4© mumok
4/4© mumok
Objektbeschreibung Installation: 1 Rollfilmkamera, Stativ, 2 Farbfotografien, Diasec
Objektkategorie Skulptur
Maße
Objektmaß: Höhe: 41 cm, Breite: 120 cm, Tiefe: 2,7 cm, Höhe: 120 cm, Breite: 28 cm, Tiefe: 50 cm
Erwerbungsjahr 2005
Inventarnummer P 631/0
Creditline mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben mit Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der bildenden Künste
Rechteverweis Kuitenbrouwer, Mirjam
Weitere Informationen zur Person Kuitenbrouwer, Mirjam [GND]
Literatur Why picture now/Fotografie, Film, Video, heute

Die Fotos der Serie „Case Study Window” zeigen Landschaftsansichten eines Naturschutzgebietes in den Niederlanden. In Anlehnung an die Architektur der Case Study Houses in Los Angeles konstruierte Mirjam Kuitenbrouwer ein ideelles Fenster aus Messing, das, vor der Kamera angebracht, den Eindruck erweckt, den Blick durch die Fensterfront eines modernistischen Hauses abzubilden. Die Künstlerin spielt so mit Wahrnehmungsmechanismen, den Grenzen zwischen imaginären und realen Innen- oder Außenräumen und dem Verhältnis von Raumblick und Blickraum. Das Fenster als Rahmen des Ausblickes erinnert an die Parallele zwischen BetrachterIn und Kamera, die sich beide durch das Aufnehmen sich unablässig verändernder Aussichten und Einsichten auszeichnen. In der Ausstellungsinstallation kann beim Schauen durch die selbst gebaute Camera obscura das Konstruktionsprinzip der Aufnahmen nachvollzogen werden.