SUCHE
Warenkorb
  

Zurück

Warenkorb wird geladen
Tickets kaufen
  

Tickets wählen:

Tag wählen:
  • mumok Ticket
  • Regulär
    0,00 €
  • Ermäßigt – Studierende unter 27 Jahren
    0,00 €
  • Ermäßigt – Senior*innen ab 65 Jahren oder mit Senior*innenausweis
    0,00 €
  • Ermäßigt – Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren
    0,00 €
  

Zurück

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag

10 bis 18 Uhr




The Atlas Group

My Neck Is Thinner Than A Hair: Engines

2000 - 2003
Objektbeschreibung 100 Farbfotografien, Text
Objektkategorie Skulptur
Maße
Rahmenmaß: Höhe: 25,2 cm, Breite: 35,3 cm, Tiefe: 3,2 cm
Erwerbungsjahr 2005
Inventarnummer G 1114/0
Creditline mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Rechteverweis The Atlas Group
Weitere Informationen zur Person The Atlas Group [GND]
Literatur CROSS-BORDER.FOTOGRAFIE UND VIDEOKUNST AUS DEM MUMOK WIEN
Why picture now/Fotografie, Film, Video, heute

„My Neck Is Thinner Than A Hair: Engines” ist Teil eines längerfristigen Projekts von The Atlas Group, einer losen Gruppe teilweise fiktionaler ProtagonistInnen um den libanesischen Künstler Walid Raad, das sich in Form von Lecture-Performances, Foto- und Videoinstallationen, Dokumenten und Artefakten mit den 245 Autobomben beschäftigt, die während der Bürgerkriege im Libanon zwischen 1975 und 1991 detoniert sind. Die Installation besteht aus 100 Tafeln mit den Vorder- und Rückseiten von Fotografien, die die Überreste der Explosionen – insbesondere die Motoren der Autos – zeigen. Der dokumentarische Charakter der Aufnahmen und ihrer Präsentation wie auch genaue Angaben zu Datierung und Provenienz sollen dabei die Zeugnishaftigkeit und Beweiskraft der Bilder anrufen, die gleichzeitig geeignet erscheinen, Autorität und Authentizität zeitgenössischer Geschichtsschreibung zu hinterfragen: setzt The Atlas Group doch strategisch immer wieder nichtauthentisches Material ein, um die Konstruiertheit von Geschichte im Kontext kultureller und politischer Polarisierung sichtbar zu machen.