Sonntag, 13. April, 11 Uhr & Sonntag, 27. April, 14 Uhr
Ausstellungsrundgang
Nie endgültig!
Das Museum im Wandel
Die Ausstellung Nie endgültig! Das Museum im Wandel widmet sich dem Wandel des mumok in der Direktionszeit von Dieter Ronte (1979 bis 1989). Exemplarische Einblicke in die Heterogenität der Sammlungserweiterungen werden mit kulturpolitischen Parametern und programmatischen Entscheidungen dieses Jahrzehnts gegengelesen. Gerade in dieser Zeit legte man die Grundsteine für Kollaborationen mit Sammler*innen, war aktiv in gesellschaftspolitischen Belangen und bereitete durch strategische Erwerbungen Sammlungsschwerpunkte der folgenden Jahrzehnte vor. „Nie endgültig“ – diese von Hertha Firnberg geprägte Formel definiert das mumok bis heute als dynamischen Ort des Wandels. Diese Idee wird in der Ausstellung durch ein offenes Format mit interaktiven Möbeln und Dialogräumen lebendig, die das Museum als Plattform für kollektives Forschen, Lernen und Hinterfragen inszenieren. Das Museum wird zu einem Ort, an dem Kunst nicht nur vermittelt, sondern auch gemeinsam erforscht und hinterfragt wird.
Termine am Wochenende
Termine unter der Woche
Die Teilnahme an den Ausstellungsrundgängen ist mit gültigem Eintrittsticket oder Ihrer Jahreskarte kostenlos. Sichern Sie sich gleich Ihren Platz!
Tipp: Im Anschluss an die Termine der Ausstellungsrundgänge unter der Woche finden Museumsgespräche in der Ausstelung Nie endgültig! Das Museum im Wandel statt. Die Ausstellungskurator*innen diskutieren mit Gesprächspartner*innen aus Politik, Kunst und Kultur über Aspekte der Kultur- und Sammlungspolitik der 1980er-Jahre.
Die Museumsgespräche sind kostenlos, eine separate Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Hier finden Sie alle Termine und Buchungsmöglichkeiten.
Bild
Ausstellungsansicht
Nie endgültig! Das Museum im Wandel
Foto: Klaus Pichler © mumok